Honig ist das Ergebnis aus Honigbereitung und Honigreifung. Ausgangsstoff für die Honigbereitung ist der Nektar. Dies ist ein Zuckerhaltiger Saft, den Blütenpflanzen in ihren Nektarien produzieren und abscheiden. Als weitere Quelle kommt Honigtau hinzu. Der Honigtau sind zuckerhaltige Ausscheidungen von Blattläusen und Schildläusen.
Die Honigbereitung beginnt bereits in der sammelnden Arbeiterin, die dem Nektar Wasser entzieht und Enzyme zusetzt, die langkettige Zuckermoleküle spaltet. Dieser unreife Honig wird in der Honigblase der Biene während des Rückflugs zum Bienenstock gelagert. Am Bienenstock angekommen wird der unreife Honig an eine Arbeiterin weitergegeben, die weiter Wasser entzieht und den unreifen Honig mehrfach in den Waben umlagert.
Nachdem der Wassergehalt unter 20% liegt, wird der reife Honig endgültig in der Wabe eingelagert und die Zelle wird verdeckelt.
Der reife Honig enthält einen Wassergehalt von unter 20% und besteht je nach Sorte aus verschieden Zuckern wie Glucose, Fructose, Saccharose und Enzymen.
Je nach Zusammensetzung kristallisiert der Honig früher (z. B. bei Rapshonig) oder später (z. B. bei Lindenhonig) aus.
Hier stellen wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen vor. Diese Seiten werden stets aktuell gehalten. Sollten Sie trotzdem einmal nicht finden, was Sie suchen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Milder cremiger Honig
Aromatischer cremiger Honig
Würzig schmeckender Honig mit Lindennote.
Kristallisiert mit der Zeit aus und wird fest.
Abwechslungsreiche Aromen der im Sommer blühenden Pflanzen.
Kristallisiert mit der Zeit aus und wird fest.
Ein guter Start mit einer guten Biene
Gute Bienen gibt es beim Züchter aus der Nachbarschaft.
Diese Bienen sind an ihre Umgebung angepaßt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.